Monat: Juni 2009

  • RIP Michael Jackson

    Michael Jackson starb vor einigen Tagen überraschend im Alter von 50 Jahren in Los Angeles. Den Simpsons Fans bleibt er aus der Folge Die Geburtstags- Überraschung in Erinnerung, in der er die Stimme von Leon Kompowsky, der dachte er sei Michael Jackson, synchronisierte. Aus vertraglichen Gründen tauchte er im Abspann allerdings nicht unter seinem Namen […]

  • Fox: Sendetermin der 21. Staffel bekannt

    FOX hat verkündet, dass die 21. Staffel am 27. September 2009 startet, Sendetermin soll 20 Uhr sein. Des Weiteren wurde noch verraten, dass Krustys Vater Rabbi Hyman Krustofski erneut auftreten wird. www.maggied.de

  • Tom Tom: Homer Simpsons führt Fahrer ans Ziel

    Wie Winfuture berichtet, können Besitzer eines Navigationssystems von TomTom sich nun auch von Homer Simpson den Weg zum Ziel weisen lassen. Dessen Stimme steht auf der Seite des Unternehmens zum Download bereit. Dan Castellaneta, der Sprecher Homers in der englischsprachigen Ausgabe der Serie, hat für TomTom einen kompletten Satz an üblichen Sprachausgaben für die Navigation […]

  • Pro Sieben: Bester Marktanteil seit Dezember

    Die gelbe Kultfamilie verzeichnete bei den jungen Zuschauern einen neuen Höchstwert für das aktuelle Jahr. Die ProSieben-Vorzeigeserie «Die Simpsons» fuhr am Dienstagvorabend erneut Top-Werte ein. Nachdem schon in den vergangenen sieben Tagen 15,2 Prozent Marktanteil als Mittelwert gemessen wurde, holte die Serie nun den besten Marktanteil des Jahres 2009. Die Episode „Brand und Beute“ aus […]

  • Sensation, Futurama kehrt in den USA zurück

    Freudentag für „Futurama“-Fans: Die zweite Kultserie von „Simpsons“-Erfinder Matt Groening kehrt mit einer neuen Staffel zurück ins Fernsehen. Der rekordverdächtigte DVD-Verkauf der Serie und die anhaltend guten Einschaltquoten der TV-Wiederholungen haben es möglich gemacht. Beinahe sechs Jahre nachdem der US-Sender FOX die Zeichentrickserie „Futurama“ 2003 einstellte… Den kompletten Artikel findet ihr hier:Quelle: dwdl.de

  • Werben die Simpsons fürs Rauchen?

    Das behauptet zumindest die Studie der Universität von Sydney. Dr. Guy Eslick sagt, dass eine populäre Sendung, wie die Simpsons, Tabakwerbung betreibt, da in den Episoden viele Raucher vorkommen. Dr. Eslick verfolgte die ersten 18 Staffeln und in diesen 400 Episoden rauchte man 795 Mal, davon wurde es zu 35% negativ dargestellt, in 2% positiv […]